KOCH STUDIO MIT //

BENJAMIN HÜBNER

  • Herzlich willkommen zu einem unvergesslichen Abend im Kochstudio der KMH im Herzen Frankfurts, Hasengasse 5-7, 60311. Wir freuen uns, Sie um 17 Uhr im 1. OG zu begrüßen, wo Ihr kulinarisches Erlebnis beginnt.

    Freuen Sie sich auf einen Sektempfang und eine Atmosphäre voller Gemütlichkeit und Kreativität. Unser Studio, mit seiner prachtvollen langen Tafel und zwei einladenden, oxenrotfarbenden Küchenblöcken, bildet den perfekten Rahmen für unser Kochschul-Erlebnis. Diese Elemente sind mehr als nur Dekor; sie sind der Kern unseres kulinarischen Zuhauses, wo Tradition und Moderne verschmelzen.

    Wir laden Sie ein, Teil dieser kulinarischen Reise zu sein, die Ihre Geschmackssinne begeistern und unvergessliche Erinnerungen schaffen wird. Willkommen im Kochstudio der KMH, wo Kochen, Lernen und Liebe zum Detail aufeinandertreffen.

  • Meisterung der Brotbackkunst:

    Benjamin Hübner, ein erfahrener Küchenprofi, leitet Sie durch die Kunst des Brotbackens.

    Lernen Sie, wie Sie zu Hause perfektes Sauerteigbrot, Focaccia und Pizzateig backen.

    Erhalten Sie praktische Tipps und Tricks, um Brotteig sicher und erfolgreich zu führen.

    Mit nach Hause nehmen:

    Entdecken Sie ein vielseitiges Grundrezept, das Ihnen ermöglicht, verschiedene Brotvarianten zu backen und zu verfeinern.

    Nehmen Sie einen eigenen Sauerteigansatz und einen vorbereiteten Teiglaib mit, den Sie am nächsten Tag in Ihrer Küche backen können.

    Benjamin Hübners kulinarischer Werdegang:

    Erkunden Sie Benjamins vielfältige Erfahrungen als Küchenchef in renommierten Restaurants wie dem Riz, der freitagsküche und dem Bornheimer Ratskeller.

    Seit 2022 begeistert er mit seinem Popup-Projekt Sprezzatura die Frankfurter Gastro-Szene.

    Seine Passion reicht über Teig hinaus zu allen Produkten, die mit (wilden) Hefen hergestellt werden.

    Benjamins Philosophie:

    Als Autodidakt verfolgt Benjamin einen individuellen Ansatz, Geschmacksbilder nicht nur nach Rezept, sondern auch auf seine ganz eigene Art zu kreieren.

    Im Zentrum seiner Arbeit stehen stets das handwerkliche Arbeiten und die Verwendung bester Produkte.

Zurück
Zurück

KOCHSCHULE MIT SIMON PETERS